Wer wir sind
Die Landespflegeräte im Deutschen Pflegerat sind Landesarbeitsgemeinschaften der Pflegeberufsorganisationen und Ansprechpartner für alle landesspezifischen Belange des Pflegewesens.
Wir koordinieren seit 2002 die Positionen unserer Mitgliedsverbände, stärken die politische Durchsetzung und fördern die berufliche Selbstverwaltung der beruflich Pflegenden in Schleswig-Holstein. Mehr über uns
Neueste Meldungen
Pflegerat Schleswig-Holstein präsentiert seine neue Website
Der Pflegerat Schleswig-Holstein begrüßt Sie sehr herzlich auf der neuen Internetpräsenz. Diese Seite wird gegenwärtig noch ergänzt. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
Read moreStatement des Deutschen Hebammenverbandes (DHV) zur Meldung des GKV-Spitzenverbands / Vorschläge zum neuen Hebammenhilfevertrag
Der GKV-Spitzenverband kündigt Anpassungen im neuen Hebammenhilfevertrag an, die die Vergütung von Beleghebammen verbessern sollen. Der Deutsche Hebammenverband (DHV) bewertet dies als wichtiges Signal, hält die Vorschläge jedoch für unzureichend,[…]
Read moreBundesrat stoppt Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege
Der Deutsche Pflegerat (DPR) kritisiert die Blockierung des Gesetzes zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege (BEEP) durch die Anrufung des Vermittlungsausschusses infolge eines fachfremden Änderungsantrags zum GKV-Sparpaket. Diese Verzögerung[…]
Read moreDeutscher Pflegepreis 2025 für Cagla Kurtçu: Für eine Pflege, die Brücken schlägt
Cagla Kurtçu erhält den Deutschen Pflegepreis 2025 für ihr herausragendes Engagement und ihre wegweisende Arbeit in der Pflege. Als Advanced Practice Nurse verbindet sie wissenschaftliche Expertise, Empathie und kulturelle Sensibilität[…]
Read moreStimmen zum Pflegerat
„Ich erhoffe mir kollegiale und konstruktive Zusammenarbeit mit den Mitgliedsverbänden. Der Austausch soll unsere Professionen stärken und weiter entwickeln.“
Yvonne Kluge
Medizinpädagogin M.Ed.
“Berufspolitisches Engagement ist wichtig, um der größten Berufsgruppe im Gesundheitswesen gesellschaftlich und politisch Gewicht zu geben.“
Christian de la Chaux
Bundesverband Pflegemanagement
“„Bereits vor hundert Jahren hat uns Agnes Karll mit Ihrem Wirken gezeigt, wie bedeutsam die selbstverantwortliche Mitgestaltung von Rahmenbedingungen durch beruflich Pflegende ist. In diesem Sinne ist jede Aktivität bedeutsam, die der Profession der Pflege und damit der Gesellschaft dient, sei sie auch noch so klein.“.”









